Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Geriatrische Pflegefachkraft

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame geriatrische Pflegefachkraft zur Verstärkung unseres Pflegeteams. In dieser Rolle übernehmen Sie die umfassende Betreuung und Pflege älterer Menschen in stationären oder ambulanten Einrichtungen. Sie tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei, indem Sie individuelle Pflegepläne erstellen, medizinische Maßnahmen durchführen und als vertrauensvolle Bezugsperson agieren. Als geriatrische Pflegefachkraft sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen, die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen sowie die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung unserer Klientinnen und Klienten. Sie erkennen frühzeitig gesundheitliche Veränderungen und handeln entsprechend, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Darüber hinaus fördern Sie die Mobilität, Selbstständigkeit und soziale Teilhabe der älteren Menschen. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf eine ganzheitliche Pflege, die körperliche, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt. Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Pflegekonzepte mitzuwirken. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit älteren Menschen haben, über eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege verfügen und sich durch Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie auszeichnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Pflege und Betreuung älterer Menschen gemäß Pflegeplan
  • Durchführung medizinischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung
  • Erstellung und Aktualisierung individueller Pflegepläne
  • Dokumentation der Pflegeprozesse und Beobachtungen
  • Beratung und Unterstützung von Angehörigen
  • Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Bewohner
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften
  • Erkennen und Reagieren auf gesundheitliche Veränderungen
  • Begleitung bei Alltagsaktivitäten und Freizeitgestaltung
  • Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Berufserfahrung in der Altenpflege von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Kenntnisse in der Pflegedokumentation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und Organisationstalent

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Pflege älterer Menschen?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen im Pflegealltag um?
  • Welche pflegerischen Maßnahmen führen Sie besonders gerne durch?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Pflegedokumentation korrekt ist?
  • Wie fördern Sie die Selbstständigkeit Ihrer Bewohner?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie integrieren Sie Angehörige in den Pflegeprozess?
  • Wie reagieren Sie auf akute gesundheitliche Veränderungen?
  • Was motiviert Sie in der Arbeit mit älteren Menschen?
  • Wie gehen Sie mit Stress und Arbeitsbelastung um?